Logistics Performance Index

Der Logistics Performance Index ist ein von der Weltbank erstmals 2007 und seit 2010 alle zwei Jahre herausgegebener Datensatz. Er unterteilt sich in die sechs Kategorien Zoll (Effizienz der Behörde), Infrastruktur, internationaler Versand, Logistikleistung, Nachvollziehbarkeit und Pünktlichkeit. Die Punktzahlen der einzelnen Kategorien werden mittels eines gewichteten Durchschnitts zu einer Gesamtzahl aggregiert, die eine Rangliste der untersuchten Staaten ergibt.
Die im gewichteten Durchschnitt besten Werte seit 2010 haben Deutschland, Niederlande und Singapur, währen Haiti, Syrien und Somalia das Schlusslicht bilden.[1]
Während zwischen 2007 und 2014 eine leichte Konvergenz zwischen den führenden und schwächsten Nationen zu verzeichnen war, kehrte sich dieser Trend in der Erhebung von 2016 erstmals um.[1]
Methodik
Die Daten werden mittels einer Umfrage bei Logistikdienstleistern erhoben. Die Umfrage wurde von der Weltbank in Zusammenarbeit mit der Universität in Turku erstellt.
Liste
Länder sortiert nach dem Logistics Performance Index 2016. Je höher der Indexwert, desto besser.[2]
Rang | Land | Indexwert |
---|---|---|
1 | ![]() |
4.23 |
2 | ![]() |
4.22 |
3 | ![]() |
4.20 |
4 | ![]() |
4.19 |
5 | ![]() |
4.14 |
6 | ![]() |
4.11 |
7 | ![]() |
4.10 |
8 | ![]() |
4.07 |
9 | ![]() |
4.07 |
10 | ![]() |
3.99 |
11 | ![]() |
3.99 |
12 | ![]() |
3.97 |
13 | ![]() |
3.94 |
14 | ![]() |
3.93 |
15 | ![]() |
3.92 |
16 | ![]() |
3.90 |
17 | ![]() |
3.82 |
18 | ![]() |
3.79 |
19 | ![]() |
3.79 |
20 | ![]() |
3.78 |
21 | ![]() |
3.76 |
22 | ![]() |
3.73 |
23 | ![]() |
3.73 |
24 | ![]() |
3.72 |
25 | ![]() |
3.70 |
26 | ![]() |
3.67 |
27 | ![]() |
3.66 |
28 | ![]() |
3.66 |
29 | ![]() |
3.63 |
30 | ![]() |
3.60 |
31 | ![]() |
3.43 |
32 | ![]() |
3.43 |
33 | ![]() |
3.43 |
34 | ![]() |
3.42 |
35 | ![]() |
3.42 |
36 | ![]() |
3.41 |
37 | ![]() |
3.39 |
38 | ![]() |
3.36 |
39 | ![]() |
3.35 |
40 | ![]() |
3.34 |
41 | ![]() |
3.34 |
42 | ![]() |
3.33 |
43 | ![]() |
3.33 |
44 | ![]() |
3.31 |
45 | ![]() |
3.26 |
46 | ![]() |
3.25 |
47 | ![]() |
3.24 |
48 | ![]() |
3.23 |
49 | ![]() |
3.18 |
50 | ![]() |
3.18 |
Weblinks
Quellen
- ↑ a b Jean-François Arvis, Daniel Saslavsky, Lauri Ojala, Ben Shepherd, Christina Busch, Anasuya Raj, Tapio Naula: Connecting to Compete 2016. Trade Logistics in the Global Economy (= The Logistics Performance Index and Its Indicators). The World Bank, Washington, DC 2016 (englisch).
- ↑ Global Rankings 2016 | Logistics Performance Index. Abgerufen am 1. Oktober 2017 (englisch).