High Efficiency Image File Format
Erscheinungsbild
High Efficiency Image File Format (HEIF) | |
---|---|
Dateiendung: | .heif, .heic
|
MIME-Type: | image/heif, image/heic, image/heif-sequence, image/heic-sequence
|
Entwickelt von: | Moving Picture Experts Group (MPEG) |
Erstveröffentlichung: | Dez. 2000 (Core) |
Art: | Grafikformat |
Standard(s): | ISO/IEC CD 23008-12 |
http://mpeg.chiariglione.org/standards/mpeg-h/image-file-format | |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Dateiformat): "UniformTyp" |
High Efficiency Image File Format (HEIF) ist ein flexibles Container-Dateiformat für Bilder und Bildsequenzen, das verschiedene Kompressions-Algorithmen unterstützt. Es wurde von der Moving Picture Experts Group (MPEG) definiert. (ISO/IEC 23008-12).
HEIF sind mit ISO Base Media File Format (ISOBMFF, ISO/IEC 14496-12) kompatibel und können auch andere Datenströme wie Text und Audio enthalten.
Apple kündigte die Unterstützung von HEIF für die kommenden Betriebssysteme MacOS High Sierra und iOS 11 an,[1] setzt allerdings ausschließlich auf das High Efficiency Video Coding (HEVC), das im Vergleich zu JPG, wie HEIF, ebenfalls 40 Prozent Platzersparnis verspricht. .
Das High Efficiency Image File Format hat die Dateiendung „.heic“.
Weblinks
- Formatbeschreibung (englisch)
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Leo Becker: HEIF statt JPEG: iOS 11 soll Foto-Speicherplatzbedarf halbieren. Mac&i 19. Juni 2017.