Zum Inhalt springen

Code-Excited Linear Prediction

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2006 um 03:37 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it Ändere: en; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Code-book Excited Linear Predictive Coding (CELP) ist ein hybrides Audiokompressionsverfahren, das die Vorteile der Signalformcodierung und der parametrischen Verfahren vereint. Das Ergebnis ist eine gute Sprachqualität, die auch bei niedrigen Datenraten von 4 bis 16 kBit/s in etwa der von Puls-Code-Modulation entspricht.

Die Grundlage für die meisten Hybridcodierverfahren ist Linear Predictive Coding (LPC), dessen verbleibendes Restsignal durch "Nachschlagen" in einer Tabelle komprimiert wird - üblicherweise werden 40 Abtastwerte (5ms Signal) durch 10 bit (Tabelle mit 1024 Einträgen) abgebildet. Durch die Tabellensuche ist die Komprimierung aufwendiger und ressourcenintensiver als die Dekopmrimierung.

Der Hauptnachteil von CELP, eine Signalverzögerung von ca. 50ms, wurde in dem 1992 standardisierten G.728 "low-delay CELP codec" auf unter 2 ms reduziert.