Zum Inhalt springen

Operational Level Agreement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2006 um 09:38 Uhr durch 193.159.214.250 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Operational Level Agreement (OLA) ist eine Vereinbarung mit einer internen Service-Abteilung und enthält Absprachen über die Erbringung von definierten Services (IT- oder TK-Leistungen).

Da es eine firmen- bzw. konzerninterne Vereinbarung ist, entspricht ein OLA i.d.R. keinem Vertrag im juristischen Sinne, sondern einer Dienstleistungsvereinbarung. Der OLA spezifiziert Liefer- und Leistungsbeziehungen zwischen den beiden Parteien.

Zu unterscheiden sind SLA und OLA. Der SLA ist eine vertragliche Vereinbarung zum Endkunden und der OLA eine firmeninterne Vereinbarung.