Zum Inhalt springen

Turquant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2017 um 17:43 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: Intercomm korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Turquant
Turquant (Frankreich)
Turquant (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Maine-et-Loire (49)
Arrondissement Saumur
Kanton Saumur
Gemeindeverband Communauté d’agglomération Saumur Val de Loire
Koordinaten 47° 13′ N, 0° 2′ OKoordinaten: 47° 13′ N, 0° 2′ O
Höhe 26–103 m
Fläche 7,86 km²
Einwohner 569 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 72 Einw./km²
Postleitzahl 49730
INSEE-Code
Website http://www.turquant.fr/

Turquant ist eine französische Gemeinde mit 569 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Varennes-sur-Loire gehört zum Arrondissement Saumur und ist Teil des Kantons Saumur (bis 2015: Kanton Saumur-Sud). Die Einwohner werden Turquantois genannt.

Geographie

Turquant liegt im Weinbaugebiet Anjou etwa neun Kilometer ostsüdöstlich an der Loire. Umgeben wird Turquant von den Nachbargemeinden Varennes-sur-Loire im Norden und Nordosten, Montsoreau im Osten, Fontevraud-l’Abbaye im Süden sowie Parnay im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
526 475 413 412 403 448 516 584
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Aubin, seit 1967 Monument historique
  • Schloss La Fessardière aus dem 17. Jahrhundert
  • Herrenhaus La Chauvellière, seit 1973 Monument historique
  • Herrenhaus La Vignoble, seit 1968 Monument historique
  • Mühle von La Herpinière, seit 1982 Monument historique
  • Windmühle Le Val Hulin, seit 1963 Monument historique
  • Pavillon La Vignole, seit 1975 Monument historique

Persönlichkeiten

Commons: Turquant – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien