Zum Inhalt springen

IO Interactive

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2017 um 10:10 Uhr durch Anton Sachs (Diskussion | Beiträge) (Veröffentlichte Spiele: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
IO Interactive
Rechtsform Tochtergesellschaft von Square Enix Europe
Gründung 1998
Sitz Kopenhagen, Dänemark
Leitung Hannes Seifert
Branche Softwareentwicklung
Website www.ioi.dk

IO Interactive ist ein dänischer Computerspiel-Entwickler, der seit 2009 zu Square Enix Europe gehört und für die Entwicklung der erfolgreichen Hitman-Serie verantwortlich ist.

Geschichte

IO Interactive wurde nach der Schließung des Publishers Scavenger und der damit verbunden Auflösung des Team Zyrinx gegründet. Das Team aus Boston zog zurück in sein Heimatland Dänemark und gründete dort IO Interactive. Komponist Jesper Kyd, der Bestandteil des Team Zyrinx war, blieb zwar in den USA, komponiert bis heute allerdings noch für IO Interactive.

Die erste Veröffentlichung des Studios war Hitman: Codename 47, ein Actionspiel um einen Auftragskiller, das verstärkten Wert auf eine heimliche Vorgehensweise legt. Das Spiel erwies sich sowohl als finanzieller als auch Kritikererfolg und bildet seither die Basis von IOs Entwicklungstätigkeiten. Veröffentlicht wurde das Spiel von Eidos Interactive, der auch den Nachfolger Hitman 2: Silent Assassin verlegte. 2003 erschien in Zusammenarbeit mit Electronic Arts der Titel Freedom Fighters, bevor das Studio im März 2004 schließlich von Eidos übernommen wurde.[1] Unter Eidos veröffentlichte IO zwei weitere Hitman-Spiele und entwickelte die neuen Marken Kane & Lynch und Mini Ninja. Im März 2009 wurde IO durch die Übernahme von Eidos Teil des japanischen Publishers Square Enix,[2] der seither alle Spiele des Entwicklers verlegte.

Im Juni 2013 legte Square Enix den Fokus wieder ausschließlich auf die Weiterentwicklung der Hitman-Reihe. Andere laufende Projekte wurden wieder eingestellt und in Folge davon die Hälfte der Belegschaft bei IO Interactive entlassen. Der Österreicher Hannes Seifert, zuvor Produktionsleiter, wurde zum neuen Studioleiter ernannt.[3]

Am 11. Mai 2017 gab die Mutterfirma Square Enix bekannt, sich vom Entwickler zu trennen. Begründet wurde dieser Schritt mit Konzentration auf die Kernmarken und -studios. Aktuell wird ein Käufer für IO Interactive gesucht.[4][5]

Veröffentlichte Spiele

Veröffentlichung Name Plattform
NGC PS2 PS3 PS4 Wii Win Xbox X360 XOne
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hitman: Codename 47 nein nein nein nein nein ja nein nein nein
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hitman 2: Silent Assassin ja ja nein nein nein ja ja nein nein
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Freedom Fighters ja ja nein nein nein ja ja nein nein
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hitman: Contracts nein ja nein nein nein ja ja nein nein
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hitman: Blood Money nein ja ja nein nein ja ja ja nein
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Kane & Lynch: Dead Men nein nein ja nein nein ja nein ja nein
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Mini Ninjas nein nein ja nein ja ja nein ja nein
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Kane & Lynch 2: Dog Days nein nein ja nein nein ja nein ja nein
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hitman: Absolution nein nein ja nein nein ja nein ja nein
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hitman nein nein nein ja nein ja nein nein ja

Einzelnachweise

  1. David Adams: Eidos Acquires IO Interactive. In: IGN Entertainment. Ziff Davis, 4. März 2004, abgerufen am 6. August 2015 (englisch).
  2. Square Enix closes on Eidos, Final Fantasy sells 85 million. CBS Interactive Inc., 23. April 2009, abgerufen am 2. Februar 2016 (englisch).
  3. http://www.gamesindustry.biz/articles/2013-06-17-hitman-developer-cuts-half-of-staff-refocuses-on-series
  4. Notice of Booking of Extraordinary Loss. Square Enix Holdings Co., Ltd., abgerufen am 11. Mai 2017 (englisch).
  5. Michael Bonke: IO Interactive: Square-Enix sucht Käufer für die Hitman-Macher. In: PC Games Hardware. 11. Mai 2017, abgerufen am 29. Mai 2017.