Zum Inhalt springen

Printer Command Language

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2004 um 10:25 Uhr durch Summi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Printer Control Language (PCL) ist eine von Hewlett-Packard entwickelte Befehlssprache zum Steuern von HP-kompatiblen (Laser-)Druckern. Die aktuellste Version ist PCL 5. PCL 5 enthält auch alle vorherigen Versionen. So ist es möglich einen Drucker, der unter PCL 5 arbeitet, auch mit einem PCL 3-Druckertreiber anzusprechen (mit der Einschränkung, dass Funktionen die nach PCL 3 dazugekommen sind, nicht verfügbar sind)

PCL liegt in seiner Komplexität zwischen ASCII (welche nur die allereinfachsten Komandos erlaubt, wie z.B. Zeilenumsprung) und PostScript (welches eine eigene grosse Programmiersprache ist und einen Interpreter im Drucker voraussetzt).

Während der Nadelmatrixdrucker-Ära dominierte noch der EPSON-Befehlssatz ESC/P (Epson Standard Code for Printers). PCL hat diesen Standard weitgehend abgelöst.