Extensible Provisioning Protocol
Das Extensible Provisioning Protocol (EPP) ist eine flexibles Protokoll zum Anlegen von Objekten in Registrierungsdatenbanken über das Internet. Das Protokoll ist das Resultat der Provisioning Registry (provreg) Arbeitsgruppe der IETF und wurde im Jahr 2004 fertig gestellt. Die Motivation für die Schaffung von EPP war der Bedarf eines robusten und flexiblen Protokolls für Transaktionen zwischen den Betreibern der DNS-Registrierungsdatenbanken und den DNS-Registraren. Solche Transaktionen finden immer dann statt, wenn ein Domain-Namenseintrag neu registriert, verlängert, geändert oder gelöscht wird. Vor EPP hatten die Registrierungsdatenbanken keine einheitlichen Schnittstellen. EPP basiert auf XML und ist prinzipiell für beliebige Bestellsystemegeeignet. Wichtige RFCs zu EPP sind 3730-3735, 3375 und 4310.