Zum Inhalt springen

Linear Technology

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2017 um 23:31 Uhr durch NobbiP (Diskussion | Beiträge) (Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Linear Technology Corporation

Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US5356781063
Gründung 1981
Sitz Milpitas, Vereinigte Staaten
Leitung Lothar Maier, CEO
Mitarbeiterzahl 4.923[1]
Umsatz 1,424 Mrd. USD [1]
Branche Halbleiter, Simulationssoftware
Website www.linear.com
Stand: 3. Juli 2016

Die Linear Technology Corporation ist ein 1981 von Robert Swanson und Robert Dobkin gegründeter Halbleiter- und Softwarehersteller. Das Unternehmen produziert hauptsächlich integrierte Schaltungen (ICs) für den Einsatz in Telekommunikationsgeräten, der Luft- und Raumfahrt sowie für die Automobilindustrie[2]. Darüber hinaus ist Linear Technology Entwickler der Schaltungssimulatisonssoftware LTspice und des Energiemanagementsystems des Toyota Prius[3].

Die Aktien werden an der NASDAQ unter dem Kürzel LLTC gehandelt.

Am 26. Juli 2016 wurde die Übernahme durch Analog Devices bekannt gegeben. Die Transaktion soll bis zur ersten Jahreshälfte 2017 abgeschlossen sein.[4]

Einzelnachweise

  1. a b Linear Technology 2016 Form 10-K Report, abgerufen am 21. Januar 2017
  2. http://www.linear.com/pc/viewCategory.jsp
  3. http://cds.linear.com/docs/LT%20Magazine/LTMag_V19N1_Mar09.pdf
  4. http://www.analog.com/media/en/corporate/Analog-Devices-and-Linear-Technology-Press-Release.pdf