Zum Inhalt springen

Simultaneous Multithreading

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2017 um 14:18 Uhr durch 79.208.136.212 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Simultaneous Multithreading (kurz SMT; deutsch etwa „simultaner Mehrfadenbetrieb“) bezeichnet die Fähigkeit eines Mikroprozessors, mittels getrennter Pipelines und/oder zusätzlicher Registersätze mehrere Threads gleichzeitig auszuführen. Hiermit stellt SMT eine Form des hardwareseitigen Multithreadings dar.

Die derzeit wohl bekannteste Form des SMT ist Intels Hyper-Threading Technologie (HTT) für Pentium, Xeon, Atom und Core i, aber auch Prozessoren anderer Hersteller, z. B. Cell, POWER5 und POWER6 von IBM verfügen über SMT.

Funktionsweise

Ziel von SMT ist es, die bereits aufgrund der [[Pipeline (Prozessor)|Pipeli

Siehe auch