Zum Inhalt springen

Physics and Astronomy Classification Scheme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2006 um 18:03 Uhr durch JakobVoss (Diskussion | Beiträge) (Quelle: http://www.aip.org/pacs/). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Physics and Astronomy Classification Scheme (PACS) ist eine Klassifikation für den Bereich der Physik und Astronomie, die vom American Institute of Physics (AIP) zusammen mit anderen Mitgliedern des International Council on Scientific and Technical Information (ICSTI) herausgegeben wird. PACS-Nummern werden in Physical Review seit 1975 benutzt, um Sachgebiete und Themen zu kennzeichnen. Die letzte international vereinbarte Version wurde 1991 festgelegt (Stand April 2006). Erweiterte Versionen werden etwa alle zwei Jahre vom AIP herausgegegeben, die letzte ist von 2006. Sowohl „Physics and Astronomy Classification Scheme“ als auch „PACS“ sind Warenzeichen des American Institute of Physics.

Beispiel

Die Klasse 33.15.Ta („Mass spectra“) setzt sich folgendermaßen zusammen:

3 Atomic and Molecular Physics
33. Molecular properties and interactions with photons
33.15.-e Properties of molecules
33.15.Ta Mass spectra

Die PACS-Hierarchie umfasst insgesamt bis zu 5 Ebenene.