Zum Inhalt springen

Diskussion:JavaFX

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2016 um 12:48 Uhr durch Didia (Diskussion | Beiträge) (Archiv angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Didia in Abschnitt Artikelüberarbeitung
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Programmierung

Im Artikel gibt es ja den Abschnitt "Programmierung". Ich frage mich, ob ... wie vielleicht ein "Hello World" aussehen könnte. --Alien4 19:43, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich denke der Artikel ist nicht schlecht, aber eine Überarbeitung würde ihm dennoch gut tuhen. Ich finde es werden auch mehr Informationen benötigt. Vielleicht kann jemand, der schon mit JavaFX gearbeitet hat etwas beisteuern. Außerdem frage ich mich, ob es einen Abschnitt "Sicherheit" geben sollte. In der Einleitung findet sich der Satz: "Im Hinblick auf Sicherheit muss der Anwender die erste Ausführung von JavaFX-Anwendungen zuvor bestätigen." Ich finde der ist dort fehl am Platz. Außerdem gibt es ja angeblich mit Java Sicherheitsprobleme, aber ich glaube das bezieht sich nur auf die Java-Browser-Plugins. Ist das richtig? Und betreffen die auch JavaFX? --79.226.157.196 10:47, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Zum Thema "Sicherheit" habe ich noch kurz recherchiert: http://heise.de/-1485195 Dort wird ein beispiel für eine Sicherheitslücke beschrieben. Durch einen Fehler in der Array-Verarbeitung kann Code eingeschleust werden. Ich denke es handelt sich um nativen Code. Dort gibt es keine Aussage dazu, für welche Plattformen das gilt, aber es wird wohl für alle Arten von Java-Programmen gelten. Bezüglich JavaFX könnte es relevant sein, dass eine Infektions über JavaFX MÖGLICHERWEISE relativ einfach wäre (ähnlich wie über Java-Browser-Plugins). Die beschriebene Lücke ist schon längst gepatcht. Wer sein System aktuell hält hat damit keine Probleme. Alle anderen schon, weil mittlerweile entsprechende Exploits in Exploit-Frameworks aufgenommen wurden und damit einfach und massenhaft ausgenutzt werden können. Ob es noch ungepatchte Lücken gibt weiß ich leider nicht.

Der Artikel ist nicht mehr aktuell

Es fehlen die geänderte Strategie, die Oracle für die Version 2.0 verfolgt. So soll z.B. JavaFX Script wegfallen. (nicht signierter Beitrag von 80.154.98.131 (Diskussion) 17:48, 20. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

betr. "JavaFX 2.0 ist nicht mehr Teil der Java Runtime und muss separat installiert werden." => Ich habe das JDK7 installiert und wurde gefragt, ob ich JavaFX installieren möchte. Das klappte dann auch. siehe auch http://www.heise.de/developer/meldung/Zweites-Update-fuer-Java-7-enthaelt-JavaFX-SDK-1397433.html (nicht signierter Beitrag von 89.107.67.230 (Diskussion) 14:30, 19. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

JavaFX 2.0 ist seit Java™ SE 7 Update 2 im JDK enthalten (siehe http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/7u2-relnotes-1394228.html). Der Satz sollte angepasst werden. (nicht signierter Beitrag von 193.141.182.46 (Diskussion) 11:51, 22. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Das ist eine Ente. JavaFX ist Bestandteil von JRE und JDK ab Java 7 Update 6. Siehe offizielles Changelog von Oracle und JavaFX FAQ: "Is JavaFX included in Java SE? As of JavaFX 2.2 and Java SE 7 update 6, the JavaFX libraries are installed as part of Java SE". Wers nicht glaubt, kann sich auch einfach mal JRE7u5 und JRE7u6 herunterladen, und bemerken, dass letzteres wegen JavaFX 10MB größer ist. Bitte daher die Revision 107576235 sichten. (nicht signierter Beitrag von 91.22.238.180 (Diskussion) 19:49, 3. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Unebdingt zu ueberarbeiten

Der Artikel ist nicht aktuell, schon der Satz dass JavaFX in direkter Konkurrenz zu Flash und Silverlight steht halte ich für fragwürdig. JavaFX ist viel mehr der Nachfolger von Swing. Der unglückliche Name (JavaFX) und seine Vorgeschichte suggerieren allenfalls dass es sich um Konkurrenz für Silverlight und Flash handeln könnte - ist es aber nicht. (nicht signierter Beitrag von 212.118.216.205 (Diskussion) 10:07, 11. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Außerdem hat Oracle das Java Plugin für Browser abgekündigt [1]. Dieser Artikel muss dringend überarbeitet werden. (nicht signierter Beitrag von HerrMarder (Diskussion | Beiträge) 13:01, 29. Feb. 2016 (CET))Beantworten

FX

Wofür steht „FX“ hier? --Seth Cohen 16:27, 19. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

GiftBot (Diskussion) 23:43, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Artikelüberarbeitung

Der Artikel ist nicht mehr aktuell (Stand 12. Dez. 2016). JavaFX machte eine vielfältige Entwicklungsgeschichte durch und die einzelnen Releases unterscheiden sich zum Teil deutlich. So ist JavaFX 8 vor allem eine GUI-Bibliothek für Client-Anwendungen, während frühere Versionen als Flash-Ersatz im Internet geplant waren. Da sich der derzeitige Artikel auf ältere Versionen bezieht, werde ich ihn grundlegend überarbeiten und dies hier fortlaufend einfügen. --Didia (Diskussion) 13:33, 13. Dez. 2016 (CET)Beantworten