Zum Inhalt springen

cAd3-ZEBOV

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2016 um 02:35 Uhr durch Luke081515Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ein Weblink wurde korrigiert (Auftragsliste)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

cAd3-ZEBOV ist ein experimenteller rekombinanter Impfstoff gegen das Ebolavirus.

cAd3-ZEBOV ist ein viraler Vektor, der auf dem Schimpansen-Adenovirus Typ 3 (chAdV3) basiert. Zur Erzeugung des Impfstoffs wurde in dessen Genom ein Gen aus dem Ebolavirus eingefügt, welches die viralen Glykoproteine (GP) des Zaire-Ebolavirus und des Sudan-Ebolavirus codiert. Die Verabreichung erfolgt durch intramuskuläre Injektion. cAd3-ZEBOV wurde von GlaxoSmithKline entwickelt. Der Impfstoff wurde ab September 2014 in klinischen Studien untersucht.[1][2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. First British volunteer injected with trial Ebola vaccine in Oxford. In: The Guardian, vom 17. September 2014.
  2. An Ebola vaccine was given to 10 volunteers, and there are ‘no red flags’ yet. In: Washington Post, vom 16. September 2014.