Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2016 um 19:22 Uhr durch H7(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Wer hat es entwickelt, welche Bedeutung hat es, wofür (Anwendungszwecke) wird es genutzt, welche Verbreitung (inkl. Relevanz) hat es...... Hierzu fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.
Die Software Guard Extensions (Intel SGX) sind eine Erweiterung der x86-Architektur um Speicherbereiche auszuzeichnen, die dann von auch von privilegierten Prozessen mehr nicht angesprochen werden können.
SGX wurde erstmals mit der Skylake-Architektur eingeführt. Ob eine CPU dieses Verfahren unterstützt, wird mit dem Flag "Structured Extended feature Leaf" angezeigt.