Zum Inhalt springen

Data Modul

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2016 um 16:58 Uhr durch 5.56.254.103 (Diskussion) (Verlinkung auf die Stadt Weikersheim hinzugefügt, beim Standort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
DATA MODUL

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0005498901
Gründung 1972
Sitz München, Deutschland Deutschland
Leitung Florian Pesahl
Mitarbeiterzahl 365
Umsatz 180 Millionen €[1]
Branche Flachbildschirme
Website www.data-modul.com
Stand: 31. Dezember 2015

Die Data Modul AG mit Hauptsitz in München ist ein weltweit tätiger Händler und Hersteller von individuell an den Kunden angepassten industriell genutzten Display- und Informationssystemen, embedded systems und Software. Die 1972 gegründete Firma ist als Aktiengesellschaft im CDAX notiert und realisiert am Entwicklungs-, Logistik- und Fertigungsstandort in Weikersheim Eigenprodukte und kundenspezifische Displaysysteme.

Geschichte des Unternehmens

Die Data Modul GmbH wurde 1972 in München gegründet und 1988 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Unternehmen ging im folgenden Jahr an die Börse München und die Börse Frankfurt. 1998 wurde die Conrac GmbH aus Weikersheim übernommen und die Produktion zusammengelegt. Mit der Umfirmierung der Conrac GmbH in die DATA MODUL Weikersheim GmbH 2013 wurde auch der Zusammenschluss der Produktionsstandort in München und Weikersheim abgeschlossen. Seitdem werden alle Displayssysteme am Standort in Weikersheim produziert.

Einzelnachweise

  1. Geschäftsbericht 2014

Geschäftsbericht 2015