Zum Inhalt springen

Multipoint Control Unit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2006 um 19:21 Uhr durch Syko~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

MCUs (Multipoint Control Unit) sind zentrale Sternverteiler für Videokonferenzen. Es gibt MCUs in Hard- und Softwareform.

Über eine MCU werden die Datenströme von mehreren Konferenzteilnehmern empfangen und je nach Konfiguration verarbeitet und an alle Teilnehmer zurück gesendet.

Die Datenströme können auf folgende Art verarbeitet werden:

Continuois Presence Alle Video Datenströme werden zusammen gefasst und an alle Teilnehmer zurück gesendet, So können max. 4 Teilnehmer sich gleichzeitig gegenseitig sehen.

Voice Switching In diesen Modus wird immer nur der Videostrom des momentan sprechenden Teilnehmers an alle anderen Teilnehmern gesendet.

Eine MCU arbeitet immer mit einen [Gatekeeper] zusammen, dieser ist dafür verantwortlich die eingehenden Verbindungen zu verwalten, welche aus dem IP- und/oder Telefonnetzwerken aufgebaut werden können.