Zum Inhalt springen

Microsoft Expression Design

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2016 um 08:24 Uhr durch Exilsaarländer (Diskussion | Beiträge) (Microsoft Expression Design ist kein Bildbearbeitungsprogramm (Bildeditor) sondern ein Vektorgrafikprogramme (Zeichnungseditor). Daher ist hier allenfalls der Oberbegriff Grafiksoftware (oder Grafikprogramm) angebracht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Microsoft Expression Design
Basisdaten

Entwickler Microsoft
Betriebssystem Windows 7, Windows Vista, Windows XP
Kategorie Grafikprogramm
Lizenz Freeware
Microsoft-Produktseite

Das zur Expression-Familie gehörige und nicht als eigenständiges Produkt erhältliche Grafikprogramm Microsoft Expression Design richtet sich an professionelle Designer und Entwickler. Es basiert auf dem Vektorprogramm Expression des 2003 von Microsoft übernommenen Softwareherstellers Creature House und wurde unter Verwendung der Windows Presentation Foundation (WPF) programmiert. Der Codename für Expression Design war Acrylic und wurde ursprünglich als Expression Grafik Designer angekündigt bevor der jetzige Name im Dezember 2006 festgelegt wurde.

Die Grafiken können nicht nur in die Adobe-Formate für Photoshop (.PSD), Illustrator (.AI) und Acrobat (.PDF) exportiert werden, sondern auch in XAML, das in Microsoft Expression Blend oder direkt in WPF-basierten Anwendungen weiterverwendet werden kann.

Im Dezember 2012 kündigte Microsoft an das Produkt nicht weiterentwickeln zu wollen und stellte die Version 4 kostenlos zum Download bereit.[1]

Verfügbarkeit

Erstmals erschien Expression Design am 30. April 2007. Die aktuelle Version 4 ist seit dem 7. Juni 2010 auf Englisch als Bestandteil des Expression Studio 4 erhältlich, die deutsche Version erschien kurze Zeit später im Juli 2010. Sie ist für die Windows-Plattform ab Windows XP erhältlich und setzt das .NET-Framework 4.0 voraus.

Im September 2011 erschien eine neue Vorabversion unter dem Namen Expression Design September 2011 Preview, die unter anderem SVG-Export einführt.[2]

Seit Dezember 2012 ist die Version 4 als kostenloser Download verfügbar.[3]

Videos und Tutorials

Einzelnachweise

  1. heise Newsticker: Microsoft stellt Expression-Marke ein, zwei Komponenten gibt's jetzt kostenlos, eingesehen am 28. Dezember 2012.
  2. Expression Design September 2011 Preview, Microsoft Download Center vom 27. September 2011, aufgerufen am 6. Oktober 2011
  3. Download Microsoft Expression Design 4.