Zum Inhalt springen

Original Unverpackt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2016 um 15:54 Uhr durch R. Krux (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Original Unverpackt GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2014
Sitz Berlin, Deutschland
Leitung Milena Glimbovski & Sara Wolf Geschäftsführer
Branche Lebensmitteleinzelhandel
Website http://original-unverpackt.de/

Die Original Unverpackt GmbH ist ein deutscher Lebensmitteleinzelhandel in Berlin-Kreuzberg.[1]

Idee

Die Geschäftsidee, Lebensmittel ohne unnötige Umverpackungen wie beispielsweise Folie zu verkaufen, stößt auf großes Medieninteresse.[2] Das Unternehmen spielt insofern eine Vorreiterrolle bei dem Gedanken, die Umwelt zu entlasten.[3][4]

Die Zeit der Gründung

Es werden etwa 350 Lebensmittel, darunter Haferflocken, Nudeln, Müsli, Honig, Marmelade, Früchte und Getreideerzeugnisse ohne Umverpackung verkauft. Produkte wie etwa Joghurt oder Milch werden in Pfandgläsern abgegeben. Für Frischfleischprodukte wird derzeit noch nach einer Lösung gesucht, diese nach den Vorschriften der Lebensmittelhygiene konform anzubieten.[5]

Die Kunden lassen das Gewicht ihrer leeren Behältnisse am Eingang ermitteln und bezahlen das Gewicht der Produkte an der Kasse.[6]

Weitere Entwicklung

Das Interesse der Kundschaft an der Geschäftsidee schien nach der anfänglichen Euphorie etwas nachzulassen, so n-tv im Februar 2015.[7] Im März 2015 hielt der Laden bereits 450 Produkte vor, die von täglich über 100 Kunden gekauft wurden.[8] Im Oktober 2015 ist die Zahl noch einmal auf 120 tägliche Kunden gewachsen. Das geplante Franchise-System ruht, trotzdem wurden in Deutschland sieben weitere Geschäfte nach dem Vorbild Original Unverpackt eröffnet; sieben weitere sind in Planung.[9] Die neu eröffneten Läden sind über ganz Deutschland verteilt und befinden sich in Bonn, Dresden, Heidelberg, Kiel, Mainz, München und Schwäbisch Gmünd.[10]

Einzelnachweise

  1. Katrin Bischoff: Original unverpackt. Verpackungsfreier Supermarkt wird zur Touristenattraktion. In: berliner-zeitung.de. Berliner Zeitung, 26. Oktober 2014, abgerufen am 14. Januar 2015.
  2. „Original Unverpackt“ Berlin: Auch in der Praxis Erfolg? In: faz.net. Abgerufen am 11. Januar 2015.
  3. Testkauf bei „Original unverpackt“ in Kreuzberg. Kein Kleckern, kein Fleisch und jede Menge Müsli. In: tagesspiegel.de. Abgerufen am 11. Januar 2015.
  4. „Original Unverpackt“. Der erste Supermarkt ohne Verpackungen. In: bild.de. Abgerufen am 11. Januar 2015.
  5. Lisa Ksienrzyk: „Original unverpackt“. Der erste Laden ohne Plastikmüll. In: stern.de. , abgerufen am 11. Januar 2015.
  6. Original Unverpackt. Zu Besuch im ersten Supermarkt ohne Verpackungen. In: rp-online.de. Abgerufen am 11. Januar 2015.
  7. Julian Vetten, Wilhelmine Bach: Verpackungsfreier Supermarkt. Tristesse im Tante-Emma-Laden. In: n-tv.de. 3. Februar 2015, abgerufen am 7. Oktober 2015.
  8. Melanie Reinsch: Neuer Laden in Berlin-Kreuzberg. So erfolgreich ist der Supermarkt „Original unverpackt“. In: Berliner Zeitung. 27. März 2015, abgerufen am 7. Oktober 2015.
  9. Hannes Weik: „Einfach loslegen“. Original Unverpackt. In: Gwen Magazine. 1. Oktober 2015, abgerufen am 7. Oktober 2015.
  10. Plastikfreie Läden: Einkaufen ohne Verpackungsmüll Website Utopia.de. Abgerufen am 18. November 2015.


Koordinaten: 52° 29′ 52″ N, 13° 25′ 48,1″ O