Zum Inhalt springen

Object Name Service

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2016 um 10:52 Uhr durch Banküberfall (Diskussion | Beiträge) (top: falsch verlinkt mit AWB).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Object Name Service (ONS) ist eine verteilte Datenbank für RFID-Systeme nach dem EPC-Standard. Der ONS verwendet Einträge im DNS, um Informationen zu bestimmten Tags bereitzustellen. Über Naming Authority Pointer (NAPTR) Einträge im DNS werden Verweise auf Web Services mit den gesuchten Informationen bereitgestellt. Es können mehrere Einträge pro Tag existieren, die bei der Antwort nach Relevanz geordnet sind.