Zum Inhalt springen

Data Modul

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2016 um 15:01 Uhr durch 46.5.140.69 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
DATA MODUL

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0005498901
Gründung 1972
Sitz München, Deutschland Deutschland
Leitung Florian Pesahl
Mitarbeiterzahl 350
Umsatz 155 Millionen €[1]
Branche Flachbildschirme
Website www.data-modul.com
Stand: 31. Dezember 2014

Die Data Modul AG ist ein Händler und Hersteller von individuell an den Kunden angepassten industriell genutzten Flachbildschirmen und embedded systems. Der Hauptsitz der Firma ist in München, die Produktion befindet sich in Weikersheim. Die 1972 gegründete Firma ist inzwischen eine Aktiengesellschaft im CDAX.

Geschichte des Unternehmens

Das Unternehmen wurde 1972 in München gegründet. Im Jahre 1988 wurde die Data Modul GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Unternehmen ging im folgenden Jahr an die Börse München und die Börse Frankfurt. 1998 übernahm man die Conrac GmbH aus Weikersheim, wo ab dem Jahr 2013 sich der einzige Logistik und Produktionsstandort der Data Modul AG befindet. Von da an wurde die Conrac GmbH in die DATA MODUL Weikersheim GmbH umfirmiert.

Einzelnachweise

  1. Geschäftsbericht 2014