Zum Inhalt springen

JHTML

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2006 um 22:52 Uhr durch Blauebirke (Diskussion | Beiträge) (Verdacht Fehler; Q: englische WP; Kategorie Skriptsprache entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Fehler vermischung mit JSP --Blauebirke 22:52, 29. Mär 2006 (CEST)

JHTML ist die Abkürzung für Java HTML und beschreibt einen Standard zum Einbinden von Java-Programmen in Webseiten.

Java HTML ist vergleichbar mit Microsofts Active Server Pages (ASP) und PHP (PHTML). Das sind serverseitig interpretierte Sprachen, also solche, bei denen der Quelltext nicht clientseitig (Code wird an Browser übermittelt) ausgeführt, sondern an einen Interpreter auf dem Webserver übergeben wird.

Dateien mit der Endung ".jhtml" sind JHTML-Dateien. Sie beeinhalten Standard-HTML-Tags zusammen mit Tags, die auf Java-Objekte verweisen, die sich auf einem speziellen Server befinden.