Zum Inhalt springen

wxPython

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2016 um 21:30 Uhr durch Akhof (Diskussion | Beiträge) (wxPython-basierende Programme: PlayOnLinux ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
wxPython

Logo
Basisdaten

Entwickler Robin Dunn
Harri Pasanen
Aktuelle Version 3.0.1.1
(10. September 2014)
Betriebssystem plattformunabhängig
Programmier­sprache C++ / Python
Kategorie Klassenbibliothek
Lizenz Freie-Software-Lizenz, GNU General Public License
wxpython.org

wxPython ist ein Wrapper des GUI-Toolkits wxWidgets für die Programmiersprache Python. Die Verwendung ist fast identisch mit der der C++-Version. wxPython stellt eine Alternative zu Tkinter dar, das zum Pythonpaket gehört und auf der Tk-API basiert. Wie Python und wxWidgets ist wxPython quellcodeoffen und plattformunabhängig.

Beispiel

Dieses Programm erzeugt ein Fenster mit dem Text "Hallo Welt!"

#!/usr/bin/env python

import wx

class TestFrame(wx.Frame):
    def __init__(self, parent, title):
        wx.Frame.__init__(self, parent, wx.ID_ANY, title=title)
        text = wx.StaticText(self, label="Hallo Welt!")

app = wx.PySimpleApp(0)
frame = TestFrame(None, "Ein kleines Beispiel")
frame.Show()
app.MainLoop()

wxPython-basierende Programme

Literatur

Einzelnachweise

  1. Informationen zur Programmierung auf der Simpliciter-Webseite. Abgerufen am 21. Juni 2014
  2. PlayOnLinux in der englischsprachigen Wikipedia
  3. Mac gaming in der englischsprachigen Wikipedia
  4. Open source components and licenses. Google, abgerufen am 4. April 2013.