Zum Inhalt springen

Diskussion:Fully Qualified Domain Name

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2006 um 15:30 Uhr durch Wikifh (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Frage: Sehr oft wird die Schreibweise ohne den abschließenden Punkt (de.wikipedia.de) als FQDN bezeichnet. Ist das streng genommen falsch? --moldy 20:14, 18. Okt 2004 (CEST)

'Streng genommen' ist es sogar absolut falsch. Vergleiche das einfach mit einer absoluten und relativen Namensangabe. wikipedia.de impliziert zwar den FQDN wikipedia.de. - ohne den angehängten Punkt könnte der FQDN aber auch wikipedia.de.org. oder wikipedia.de.<meine_domain>. oder wikipedia.de.blabla.irgendwas. oder auch wikipedia.de.bla.bla.tw.com. lauten. Eddia 20:35, 18. Okt 2004 (CEST)

Ist es so das ein nur ein FQDN ist wenn es sich um host.domain.tld. handelt oder ist domain.tld. auch ein FQDN Beispiel: example.com. ist kein FQDN aber example.example.com. ist ein FQDN -- martinmarcher 09:22, 15. Feb 2006

host, domain oder tld gibt es in dieser Betrachtung eigentlich nicht. Es gibt nur ...label.label.label. .
Also ist auch ., label. oder label.label. ein gueltiger FQDN. Da muss allerdings nicht unbedingt eine IP-Adresse drauf zeigen. Gruss -- Wikifh 15:30, 24. Mär 2006 (CET)

Unverständlich

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist ohne weitere Fachkenntnisse nicht verständlich. Begriffe werden nicht ausreichend definiert.

jetzt besser? -- Wikifh 15:30, 24. Mär 2006 (CET)