Zum Inhalt springen

Tagliolini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2015 um 21:28 Uhr durch DieseEineIP (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tagliolini, auch Taglierini, sind eine italienische Nudelsorte, die traditionell in den Regionen Molise und Piemont gegessen wird.

Im Gegensatz zu den Tagliatelle sind Tagliolini nicht breit, sondern zylinderförmig. Eine Tagliolino (so der Singular) ist etwa 3 mm dick. Tagliolini bestehen aus Hartweizengrieß, Ei und Speisesalz.

Bekannte Rezepte mit Tagliolini sind z.B. Tagliolini al salmone (mit Lachs) Tagliolini al limone (mit Zitrone) und Tagliolini alle verdure (mit Gemüse).

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Tagliolini}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Tagliolini}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung: das reicht nicht für einen Artikel, passt vielleicht besser in einen anderen schon vorhandenen

Nein Der Artikel auf der portugiesischen WP ist auch nicht länger. Zudem gibt es bereits Links auf diese Seite. --217.84.143.46 17:34, 19. Dez. 2015 (CET)

Ist eh falsch. Die erste Stählte "sind nicht breit" ist noch korrekt, der Rest stimmt nicht mehr. denn es sind schmale Bandnudeln und keine zylinderförmigen Nudeln ähnlich Makkaroni -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:40, 19. Dez. 2015 (CET)
In Arbeit, siehe WP:IMP --DieseEineIP (Diskussion) 20:28, 19. Dez. 2015 (CET)