Linux Voice
Erscheinungsbild
| Linux Voice | |
|---|---|
| Beschreibung | Computerzeitschrift |
| Sprache | Englisch |
| Erstausgabe | 2014 |
| Erscheinungsweise | monatlich |
| Chefredakteur | Graham Morrison |
| Weblink | linuxvoice.com |
Vorlage:Infobox Publikation – Parameter
issn veraltet, nur noch print/onlineLinux Voice ist eine Linux- und Open Source-Zeitschrift, die seit 2014 sowohl in Druck als auch Online in Großbritannien erscheint und weltweit vertrieben wird. Neun Monate nach Erscheinen werden die Ausgaben unter einer Creative Commons-Lizenz frei verfügbar gemacht.
Die Zeitschrift gründete sich aus einer erfolgreichen Indiegogo Crowdfunding Kampagne von 2013, die über £100,000 einbrachte.[1] Die Herausgeber waren davor bei Linux Format.[2][3] Linux Voice spendet 50% ihrer jährlichen Einnahmen mit FOSS-Projekten, die von Lesern ausgewählt werden.[4]
Zusätzlich zur Zeitschrift produziert das Team alle zwei Wochen einen Podcast.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Announcing Linux Voice. In: indiegogo.
- ↑ Roy Greenslade: Linux Format staff who quit plan to launch rival Linux Voice. In: theguardian.com. Abgerufen am 30. März 2014.
- ↑ Darren Boyle: Linux Voice secures £90,000 crowdfunded launch target. In: PressGazette. Abgerufen am 30. März 2014.
- ↑ http://www.linuxvoice.com/first-profit-donating-scheme-the-winners/
- ↑ http://www.linuxvoice.com/category/podcasts/