Zum Inhalt springen

Local Operating Network

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2004 um 19:16 Uhr durch Markooo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

LON ist ein Feldbus, welcher vorrangig in der Gebäudeautomatisierung eingesetzt wird. LON ist die Abkürzung für Local Operating Network (aus dem Englischen). Dieser Feldbus wurde von der US-amerikanischen Firma Echelon um das Jahr 1990 entwickelt.

Kernstück dieses Feldbussystems ist der Neuron (Chip). Das ist ein Mikroprozessor mit drei 8-Bit ALU's (Arithmetic Logic Units), welcher alle 7 Schichten des OSI/ISO Referenzmodells implementiert. Die Kommunikation dieses Feldbusses wird als LonTalk bezeichnet.

Später mehr...