Lightweight Directory Access Protocol
Erscheinungsbild
Das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
Das "Lightweight Directory Access Protocol", kurz LDAP, ist ein Protokoll das die Abfrage von Informationen eines Verzeichnisdienstes erlaubt. Der Verzeichnissdienst, auch welchen mit LDAP zugegriffen wird, enthält X.500-konforme Daten.
LDAP ist eine vereinfachte Form von DAP. DAP war sehr schwierig zu implementieren und fald daher wenig Anklang.
Im Vergleich mit dem DAP, bietet LDAP die folgenden Vorteile:
- Basierend auf dem TCP/IP-Protokoll.
- Schnell und funktionell.
- Leicht zu implementieren.
Implementierungen
Die am weitesten verbreitete Implementierung von LDAP ist OpenLDAP.