Zum Inhalt springen

Windows Sysinternals

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2015 um 22:55 Uhr durch Zero Thrust (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Windows-Software). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Windows Sysinternals ist eine Abteilung der Firma Microsoft, in der System-Werkzeuge für das Betriebssystem Windows entwickelt und als Freeware im Internet angeboten werden.

Geschichte

„Winternals Software LP“, kurz „Winternals“ genannt, war ein im Jahr 1996 von Mark Russinovich und Bryce Cogswell gegründetes Software-Unternehmen. Winternals hatte sich auf die Entwicklung von Diagnose-Software für das Betriebssystem Microsoft Windows spezialisiert. Die entwickelte Software wurde zum Teil kommerziell unter dem Namen „Winternals“ und zum Teil kostenfrei unter dem Namen „Sysinternals“ im Internet als Freeware angeboten.

Am 17. Juli 2006[1] wurde die Firma Winternals von Microsoft aufgekauft und später als „Windows Sysinternals“ in den Konzern eingegliedert. Die beiden Gründer von Winternals arbeiten seitdem an der Entwicklung von Windows mit.[2]

Produkte

Sysinternals Suite
Basisdaten

Entwickler Microsoft
Erscheinungsjahr 1996
Aktuelle Version ohne Versionsnummer
(26. Mai 2014)
Betriebssystem Windows
Kategorie System-Werkzeuge
Lizenz EULA
deutschsprachig ja
technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/

Die Produkt-Palette umfasst Dateisystem-, Netzwerk-, Sicherheits- sowie Diagnose-Werkzeuge, welche von Microsoft einzeln und als „Sysinternals Suite“ in einer Werkzeug-Sammlung kostenfrei angeboten werden.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Microsoft Acquires Winternals (englisch) – Meldung beim Microsoft System Center, vom 24. April 2007
  2. Microsoft übernimmt Winternals Software – Artikel bei Golem.de, vom 19. Juli 2006