Satellite Based Augmentation System

Satellite Based Augmentation System (SBAS; deutsch satellitenbasierte Ergänzungssysteme) sind Satellitennavigationssysteme, die vorhandene andere Satellitennavigationssysteme, insbesondere GPS oder allgemein GNSS, unterstützen. SBAS liefert zusätzliche Informationen, die von geosynchronen (meistens geostationären) Satelliten ausgestrahlt werden und Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Verfügbarkeit der Positionsbestimmung erhöhen.
Weitere Dienste
Es gibt weitere, im Wesentlichen kommerzielle Dienste, die im weiteren Sinne auch als SBAS bezeichnet werden könnten:
- Starfix der Firma Fugro,
- OmniSTAR der Firma Trimble,
- StarFire der Firma John Deere,
- verschiedene Dienste der Firma Veripos.
Auch diese Dienste nutzen geostationäre Satelliten, um Ergänzungsinformationen auszusenden. Sie verwenden aber andere Signale und Datenformate, so dass diese Dienste nicht frei zugänglich sind und auch keine zusätzlichen Pseudostreckenmessungen durchgeführt werden können. Dafür sind die erzielbaren Genauigkeiten der Positionsbestimmung z. T. deutlich höher (Dezimeter-Bereich).
Einzelnachweise