Zum Inhalt springen

Diskussion:Synthesealgorithmus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2006 um 14:45 Uhr durch 80.171.49.56 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Was war die Ausgangssituation der funktionalen Abhängigkeiten im Beispiel?
War das?
{A}->{B,C}
{A,D}->{B}
{B,D}->{E}
{A,D}->{E}
Wann ist bei der Links- bzw. bei der Rechtsreduktion ein Attribut überflüssig?
Findet man das mit den Armstrong Axiomen raus?
Ist das Dekompositionsverfahren = der Synthesealgorithmus?


ich finde es fehlen die erklärenden Links für die math. Zeichen (für nicht-mathematiker) sowas? http://www.matheboard.de/mathe-tipp-zeigen,Mathematische_Zeichen.htm


Mark: Wie kann man hier diskutieren? einfach was anhängen?

Achtung: Der Artikel beschreibt doch nur die Kanonische Überdeckung das ist ein schritt von vieren zur Synthese.

Kann man solche Artikel nicht als unfertig markieren?

Der Einleitungstext liest sich auch etwas merkwürdig. Schließlich ist der "Zerlegungs-Algorithmus" keine Alternative, denn er liefert nicht die dritte Normalform.