Zum Inhalt springen

MB

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2015 um 00:31 Uhr durch Verzicht-Revert (Diskussion | Beiträge) (Änderung 142708503 von JAzurPKV rückgängig gemacht; Gesperrt? Dann verzichtet auf meine Mitarbeit! D.....). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Abkürzung MB steht für


Geografie


MB als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen

  • Albanien: Polizei (für Ministria Brendshme, Innenministerium, mit blauer Aufschrift)
  • Deutschland: Landkreis Miesbach
  • Großbritannien: Manchester
  • Italien: Monza e Brianza
  • Niederlande: Motorräder
  • Slowakei: Händlerkennzeichen (weißes Kennzeichen mit roter Schrift: zweite Buchstabengruppe)
  • Slowenien: Maribor
  • Tschechien: Okres Mladá Boleslav (auslaufend)
  • Türkei: Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis


Kultur

  • Messbuch der katholischen Kirche
  • Moritzbastei, Teil der ehemaligen Stadtbefestigung von Leipzig, 1979–1993 Ort des gleichnamigen DDR-weit bekannten Studentenclubs, heute Kulturzentrum
  • Musica Britannica, ein Werkverzeichnis/eine Sammlung englischer Musik
  • MB Miðvágur, einen färöischen Fußballverein aus Miðvágur
  • Maurizio Bianchi als Künstlername in seinen früheren Veröffentlichungen
  • Madrider Beiträge, archäologisches Reihenwerk


Politik und Recht


Technik


Wirtschaft


Die Abkürzung mb steht für

  • Millibar, der tausendste Teil der Maßeinheit Bar (Einheit) für Druck


Die Abkürzung Mb steht für

  • Megabasenpaare (auch Mbp), als Abkürzung für 1.000.000 Basenpaare in der Molekularbiologie
  • Morbus, das lateinische Wort für Krankheit. Häufig in der Medizin in Verbindung mit dem Namen des Erstbeschreibers einer Erkrankung verwendet.


In der Seismologie stehen