Zum Inhalt springen

International Music Score Library Project

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2015 um 09:04 Uhr durch 84.132.170.233 (Diskussion) (Hintergrund). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hauptseite des IMSLP (Mai 2007)

Das International Music Score Library Project (IMSLP, deutsch Internationales Notenbibliothek-Projekt), seit Juli 2008 auch Petrucci-Bibliothek, Ottaviano Petrucci gewidmet, ist ein Projekt zur Schaffung einer virtuellen Online-Bibliothek für gemeinfreie (public domain) Musiknoten (Free Sheet Music). Das IMSLP wurde von Edward W. Guo, einem Musikstudenten des New England Conservatory of Music, gegründet. Es arbeitet nach demselben Wiki-Prinzip, auf dem auch die Wikipedia basiert. Seitdem es am 16. Februar 2006 online gegangen ist, wurden bis Juli 2010 über 25.000 Werke (65.000 Partituren) von über 3.500 Komponisten hochgeladen. Das Projekt ist die größte Online-Sammlung freier und kostenloser Musiknoten.

Hintergrund

Das IMSLP enthält hauptsächlich Scans alter Notenausgaben, die nicht mehr dem Copyright unterliegen, anders als penis

Im Oktober 2007 schloss der Gründer des Projekts die Website vorläufig, nachdem er eine Unterlassungsaufforderung der Universal Edition Wien erhalten hatte, die ihr Urheberrecht verletzt sah. Seit dem 30. Juni 2008 wird das Projekt fortgesetzt.