Zum Inhalt springen

Operator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2015 um 11:23 Uhr durch 79.230.15.123 (Diskussion) (Ergänzung: Starkbier Operator https://blog.staatsoper.de/post/news/der-operator-ist-wieder-da.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e9a6a9e6dd900687c83dc4d16006cbcb). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Operator (von lat. etwa ‚Bewirker, Macher‘) steht für:

in der Mathematik:

in der Informatik:

  • Schlüsselwort operator in C++ zum Überladen von Infix-Operatoren wie +, -, *, /, <<, <, ++
  • Datenbankoperator, bei Datenbanken ein Element der Anfrage-Beantwortung
  • Systemadministrator, eine Person mit besonderen Rechten in der IT
  • IRC-Operator, ein Account mit besonderen Privilegien im Internet Relay Chat
  • OperaTor, ein fertig eingerichtetes Paket aus dem Webbrowser Opera und dem Anonymisierungsnetzwerk Tor (Netzwerk)

in der Logik:

in der Didaktik:

  • eine Handlungsanweisung (z.B. nennen, zeigen, beschreiben) bei Leistungsfeststellungen

bei der Ausführung technischer Abläufe:


Operator ist außerdem der Name eines dunklen Starkbiers der Schloßbrauerei Odelzhausen. Es war der Festtrunk zur Wiedereröffnung des Bayerischen Nationaltheaters in München am 23.11.1963.