TTNET
| TTNET
| |
|---|---|
| Rechtsform | Anonim Şirket |
| Gründung | 21. April 2006 |
| Sitz | Istanbul, Türkei |
| Leitung | Abdullah Orkun Kaya |
| Branche | Telekommunikation |
| Website | Offizielle Website |
Die TTNET Anonim Şirketi (kurz TTNET) mit Sitz in Istanbul wurde 2006 von der Türk Telekom gegründet und ist somit eine Tochtergesellschaft. Sie begann am 14. Mai 2006 als Internet Service Provider und entwickelte sich zum größten türkischen Telekommunikationsunternehmen mit 7 Mio Kunden.[1]
Geschäft
Ihr Kapital beträgt zur Zeit eigenen Aussagen nach 500 Mio. Türkische Lira. Derzeit ist Mohammad Hariri Vorsitzender des Board of Directors und Abdullah Orkun Kaya ist der CEO der TTNET.
TTNET vermarktete seine Telekommunikationslösungen landesweit. TTNET bietet vollständig entbündelte Teilnehmeranschlussleitungen an.
Im Februar 2010 startete TTNET einen Internet-TV Service namens Tivibu. Dieser Service ermöglicht es Benutzern auf Computer und Mobiltelefon verschiedene Fernsehsender zu empfangen und auf eine Bibliothek von Filmen zuzugreifen.[2]
Darüber hinaus bietet seinen Kunden TTNET Wifi eine drahtlose Internet-Verbindung Service. Es stehen 7500 Servicestellen zur Verfügung. TTNET-Service bietet auch Wi-Fi -Zugangsdienst im Ausland durch die Zusammenarbeit mit iPass.
Standorte
Neben Istanbul betreibt TTNET einen eigenen Standort in Ankara.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ About TTNET
- ↑ New era starts for Turkey's TTNET In: Hurriyet Daily News, 24. Februar 2010. Abgerufen am 26. Juli 2010
