Zum Inhalt springen

Netzpython

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2004 um 19:23 Uhr durch 217.226.51.29 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Allgemeines

Der Netzpython (lat. python reticulatus) ist neben der Anakonda die längste Schlange der Welt. Er zählt zur Gattung der Würgeschlangen bzw. Riesenschlangen und hat eine durchschnittliche Länge von 5 bis 6 m. Einzelne Exemplare können auch eine Länge von bis zu 10 m erreichen.

Lebensraum

Sein Lebensraum erstreckt sich von Indien bis zu den Philippinen. Obwohl Netzpythons überwiegend im Regenwald leben, scheuen sie auch den Kontakt vor Menschen nicht.

Nahrung

Der Python hat eine große Nahrungsvielfalt. Er ernährt sich von Ratten, Hühnern und auch von kleineren Schweinen.