Zum Inhalt springen

Tiny Core Linux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2015 um 01:02 Uhr durch 79.247.100.44 (Diskussion) (Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Deepin
Logo von lubuntu
Screenshot
Tiny Core Linux 5.0
Entwickler Robert Shingledecker
Lizenz(en) Freie Software
Akt. Version 6.0 (5. Januar 2015)[1]
Abstammung GNU/Linux
↳  Tiny Core Linux
Sprache(n) englisch
www.tinycorelinux.net

Tiny Core Linux (TCL) ist eine minimalistische Linux-Distribution auf Basis von BusyBox und FLTK. Im Gegensatz zu anderen Distributionen braucht TinyCore nur ein 15 MB großes Installationsmedium.[2] Tiny Core Linux benötigt mindestens einen Prozessor der i486-Architektur und 46 MB Arbeitsspeicher.[3]

Commons: Tiny Core Linux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tiny Core v6.0
  2. Downloads
  3. Frequently Asked Questions