Open Proxy
Als Open Proxy oder offenen Proxy bezeichnet man einen Proxy-Server, der – im Gegensatz zu normalen Proxy-Servern – von jedem ohne Anmeldung (offen) benutzt werden kann.
Offene Proxies werden bewusst verwendet, um die Herkunft (source address) eines Clients zu verschleiern. Speziell konfigurierte Proxies (Anonymizer) ermöglichen eine weitergehende Anonymisierung, speziell wenn diese kaskadiert werden. Einige Internet-Nutzer versuchen, sich bei illegalen Aktivitäten vor Strafverfolgung zu schützen, indem sie einen offenen Proxy verwenden – übersehen aber dabei oftmals, dass offen nicht zwangsläufig auch anonym bedeutet.
Entstehung
Einige Offene Proxies werden bewusst aufgesetzt (z.B. Anonymizer). Die meisten offenen Proxies entstehen jedoch durch falsche Konfiguration oder durch trojanisierte PCs. Siehe auch: Botnet.
Spam über Offene Proxies
Einige Proxies leiten nicht nur http- und https-Anfragen weiter sondern beliebige Services. Dadurch ist es möglich, diese Proxies als offenes Mail-Relay zu verwenden. Siehe dazu auch: SORBS FAQ (Open HTTP Proxy).
Spam in Wikipedia
Die Wikipedia hat desöfteren mit offenen Proxies zu kämpfen, wodurch man einen Vandalen nicht an seiner "echten" IP sperren kann, sondern nur den Proxy. Problem: Von der Sperrung können Unschuldige ebenfalls betroffen werden.