Zum Inhalt springen

Techsnabexport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2015 um 22:21 Uhr durch Kopiersperre (Diskussion | Beiträge) (Kopiersperre verschob die Seite Tenex (Unternehmen) nach Techsnabexport). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tenex (russisch Техснабэкспорт, Tekhsnabexport) ist ein staatliches russisches Unternehmen, das im Jahr 1963 gegründet wurde. Es ist weltweit tätig, handelt mit Uran-Kernbrennstoff und bietet Dienstleistungen an. Es arbeitet eng mit den Unternehmen der Atomenergoprom zusammen, die nukleare Materialien herstellen sowie technische, medizinische und andere Ausrüstungen mit radioaktiven Substanzen ausstatten.

Generaldirektor wurde im Jahr 2002 Vladimir A. Smirnov.

Am 19. Januar 2007 hat das russische Parlament mit dem Gesetz „Über die Besonderheiten der Verwaltung und Verfügung über das Eigentum und Aktien der Unternehmen mit der Kernenergie und über relevante Änderungen an einigen Gesetzgebungsakten der Russischen Föderation“, die Atomenergoprom geschaffen - eine Holdinggesellschaft für alle russischen Unternehmen in der zivilen Atomindustrie, zu denen Tekhsnabexport, der Kernenergie-Produzent Energoatom, der nukleare Brennstoffkreislauf-Produzent und -Lieferant TWEL sowie der Atomanlagen-Konstrukteur Atomstroyexport gehören.

Nachfolger von Smirnov wurde im Jahre 2007 Alexey Antonovich Grigoriev.

Siehe auch