Python curtus
Erscheinungsbild
Artikel zur Zeit in Arbeit! Wünsche, Anregungen und Beschwerden bitte in Diskussion.
Blut-/Buntpython | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Python curtus | ||||||||||||
(Schlegel, 1872) |
Python curtus (Trivialname Blut- oder Buntpython) ist eine kräftige Schlange mit stark gedrungenem Körper, die der Gattung der Pythons angehört.
Taxonomische Bemerkungen
Schlegel beschrieb 1872 diese Art nach einem in Sumatra gefangenen Tier. 1880 wurde Python breitensteini von Steindachner als eigenständige Art beschrieben, die aber 1938 von Stull als Unterart von Python curtus eingestuft wurde, der heutige Python curtus breitensteini.
Beschreibung
Unterarten
- Python curtus curtus
- Python curtus breitensteini
- Python curtus brongersmai
Kennzeichen
Länge und Statur
Etwa 150 cm, selten bis 200 cm (lt. Rooj 1917 sind Tiere bis 300 cm bekannt, dies darf jedoch angezweifelt werden).