Zum Inhalt springen

Code-Walkthrough

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2006 um 10:42 Uhr durch Thomas Möller (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Walkthrough beschreibt die Betrachtung eines Vorgangs auf einer abstrakten Ebene. Er wird häufig in der Software-Industrie gebraucht und beschreibt das Verifizieren von Algorithmen und Quellcode. Bei diesem Verifizieren folgt man Pfaden durch den Algorithmus bzw. Quellcode die durch die Vorbedingungen und die getroffenen Entscheidungen festgelegt sind.

Der Zweck eines Walkthroughs ist es festzustellen ob der Algorithmus bzw. Quellcode den gestellten Anforderungen genügt.