Zum Inhalt springen

Object Request Broker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2006 um 20:26 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein sogenannter Object Request Broker ermöglicht die Kommunikation von Objekten innerhalb eines verteilten Systems, wie z.B. das Internet, unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem des Zielrechners und der verwendeten Programmiersprache. Die Aufgaben des ORB bestehen unter anderem darin, Daten zu senden bzw. zu empfangen. Über eine Schnittstelle ist es Servern und Clients überdies möglich, wechselseitig Informationen abzurufen und Aktionen auf den jeweiligen Rechnern zu starten. Diese Schnittstelle wird beispielsweise von europäischen Polizeibehörden für den Datenabgleich benutzt.

Die Object Management Group (OMG) versucht unter dem Namen CORBA eine Standardisierung des ORB zu erreichen.

Siehe auch: CORBA, Verteiltes System