Zum Inhalt springen

Elixir (Programmiersprache)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2014 um 11:12 Uhr durch 78.43.42.40 (Diskussion) (Aktuelle Version geändert - v1.0.0 siehe Github: https://github.com/elixir-lang/elixir/releases/tag/v1.0.0). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Elixir
Basisdaten
Paradigmen: Multi-Paradigma Programmiersprache: funktional, nebenläufig, prozedural, homoikonisch
Erscheinungsjahr: 2012
Designer: José Valim
Entwickler: José Valim
Aktuelle Version: 1.0.0 [1]  (September 2014)
Typisierung: stark, dynamisch
Beeinflusst von: Erlang, Ruby, Clojure
Betriebssystem: Erlang
Lizenz: Apache Lizenz
www.elixir-lang.org

Elixir ist eine funktionale, nebenläufige Allzweck-Programmiersprache die auf der Erlang Virtuellen Maschine (BEAM) läuft. Es lassen sich damit verteilte, fehlertorlerante, in weicher Echtzeit sowie permanent durchlaufende Programme erstellen und kann darüber hinaus Meta-Programmierung mittels Makros und Polymorphismus mittels Protokollen abbilden.[2]

Portal: Freie Software – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Freie Software

Einzelnachweise

  1. Elixir releases on Github. Abgerufen am 11. September 2014.
  2. Elixir. In: José Valim. Abgerufen am 17. Februar 2013.