Zum Inhalt springen

Midlothian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2014 um 17:46 Uhr durch Eschenmoser (Diskussion | Beiträge) (jetzt alphabetisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Midlothian
Meadhan Lodainn
MidlothianIrlandNordirlandEnglandShetlandOrkneyÄußere HebridenMorayAberdeenDundeeAngusAberdeenshireHighlandDumfries and GallowayScottish BordersEast LothianMidlothianEdinburghWest LothianFalkirkClackmannanshireFifePerth and KinrossStirlingNorth AyrshireEast AyrshireSouth AyrshireSouth LanarkshireNorth LanarkshireEast DunbartonshireGlasgowEast RenfrewshireRenfrewshireInverclydeWest DunbartonshireArgyll and Bute
Midlothian
Verwaltungssitz Dalkeith
Fläche 354 km² (21.)
Einwohner (2012) 84.240[1] (27.)
ISO 3166-2 GB-MLN
ONS-Code 00QW
Website www.midlothian.gov.uk
Midlothian (traditionell)
Midlothian

Midlothian (gälisch Meadhan Lodainn, seltener auch Edinburghshire) ist eine von 32 Council Areas in Schottland. Sie liegt südlich des Firth of Forth und grenzt an Edinburgh, East Lothian und Scottish Borders. Midlothian ist Partnerbezirk des ungarischen Komitats Komárom-Esztergom, sowie des deutschen Kreises Heinsberg und außerdem eine der Lieutenancy Areas von Schottland.

Midlothian ist auch eine traditionelle Grafschaft. Als solche umfasst Midlothian auch Edinburgh und grenzt an West Lothian, East Lothian, Berwickshire, Selkirkshire sowie Peeblesshire.

Städte und Dörfer

Sehenswürdigkeiten

Politik

Der Council von Midlothian umfasst 18 Sitze, die sich wie folgt auf die Parteien verteilen:[2]

Partei Sitze
Scottish Labour 9
Scottish National Party 6
Liberal Democrats 3

Einzelnachweise

  1. Mid-2012 Population (PDF; 1,2 MB)
  2. Midlothian Council: http://www.midlothian.gov.uk//topic.aspx?TopicID=14 Midlothian Councillors (Abgerufen am 13. April 2008)

Vorlage:Navigationsleiste Unitary Authorities in Schottland