Domitius Modestus
Flavius Domitius Modestus (* im 4. Jahrhundert vermutlich in Arabien; † vor 390) war ein römischer Advokat, Prätorianerpräfekt und Konsul des Jahre 372.
Der vermutlich aus Arabien stammende Modestus,[1] der seine Laufbahn wohl zunächst als Advokat begann, wurde bei dem Prätorianerpräfekt Anatolius im Jahr 357 Assessor.[2] Von 358 bis 362 war er comes Orientes, was mit ausgedehnten Reisen verbunden war,[3] im Anschluss in den Jahren 362/363 und 369 praefectus urbi von Konstantinopel.[4] Während seiner Zeit als Prätorianerpräfekt per Orientem von 369 bis 377[5] wurde er für das Jahr 372 zum Konsul ernannt.[6]
Modestus, der mit dem berühmten Rhetor Libanios freundschaftlich verbunden und wie dieser eigentlich Christ war, kehrte zwischenzeitlich zum alten Glauben zurück.[7] Dennoch hatte Kaiser Valens in ihm einen durchsetzungsstarken Verfechter seiner gegen das Bekenntnis von Nicäa gerichteten Religionspolitik, die den Arianismus stärken sollte.[8] Ammianus Marcellinus[9] und Zosimos[10] setzten Modestus in ein ungünstiges Licht. Modestus starb vor dem Jahr 390.[11]
Literatur
- Adolf Lippold: Modestus 2. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 3, Stuttgart 1969, Sp. 1378.
Anmerkungen
- ↑ Libanios, epistulae 831.
- ↑ Libanios, epistulae 582 f.
- ↑ Libanios, epistulae 34. 37. 46. 49. 100 f.
- ↑ Chronica minora saec. IV 241. 369; Libanios, epistulae 791 f. 804. 1367.
- ↑ Codex Theodosianus 7, 6, 3; 13, 7; 11, 4, 1; 21, 1; 31, 630, 35.
- ↑ Wilhelm Liebenam: Fasti Consulares Imperii Romani von 30 v. Chr. bis 565 n. Chr. mit Kaiserliste und Anhang. Bonn 1909, S. 38.
- ↑ Libanios, epistulae 220. 804. 1483.
- ↑ Sokrates Scholastikos 4, 16; Rufinus von Aquileia, apologia adversus Hieronymum 2, 5; Gregor von Nazianz, orationes 43, 48 ff.; Basilius von Caesarea, epistulae 110 f. 279 f.
- ↑ Ammianus Marcellinus, Res gestae 29, 1; 30, 4.
- ↑ Zosimos, historia nova 4, 14.
- ↑ Libanios, epistulae 987.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Domitius Modestus |
| ALTERNATIVNAMEN | Flavius Domitius Modestus |
| KURZBESCHREIBUNG | römischer Konsul |
| GEBURTSDATUM | vor 357 |
| STERBEDATUM | vor 390 |