Zum Inhalt springen

XML-RPC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2003 um 22:32 Uhr durch Bjoern Stierand (Diskussion | Beiträge) (Neueinstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


XML-RPC (XML Remote Procedure Call) ist eine Spezifikation, die es Software auf verschiedenen Systemen und unter verschiedenen Umgebungen erlaubt, miteinander über das Internet zu kommunizieren.

Neben HTTP für den Transport wird XML als Codierungssprache der Remote Procedure Calls genutzt. Das Protokoll ist dafür ausgelegt, möglichst einfach aufgebaut zu sein und es dennoch zu erlauben, auch komplexe Daten zu versenden und zu verarbeiten.

Das Protokoll wurde von Dave Winer im Jahre 1998 spezifiziert und ist bis heute nahezu unverändert im Einsatz.