Zum Inhalt springen

International English Language Testing System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2004 um 11:59 Uhr durch Kiwiwiki (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das International English Language Testing System ist ein Sprachtest, der die Fähigkeiten einer Person in der englischen Sprache ermittelt.

Typen

Academic - Dieser Test wird von Studenten absolviert, die an einer englischsprachigen Universität studieren möchten. Die meisten Universitäten in Australien, Großbritannien, Irland, Kanada und Neuseeland sowie einige Einrichtungen in der USA ankzeptieren den Test als Zulassungsvoraussetzung.

General Training - Diese Variante wird von Personen absolviert, die einen Nachweis über ihre allgemeinen Englischkenntnisse, bspw. für den Beruf oder eine Immigration, benötigen.

Aufbau eines Tests

Es werden vier Bereiche überprüft. Insgesamt dauert der Test 2 Stunden 45 Minuten.


Testzentren in Deutschland

Die Anmeldung zu einem Test kostet EUR 160. Der Test muss in einem offiziellen Testzentrum abgelegt werden.