Zum Inhalt springen

Diskussion:Streifenleitung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2014 um 12:53 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 134.61.8.99: "Neuer Abschnitt Eulersche Zahl: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 134.61.8.99 in Abschnitt Eulersche Zahl

Mehrzahl von Mode

Im Artikel wird an zwei Stellen von »TEM-Moden« gesprochen. M.E. ist die Mehrzahl vom im Deutschen verwendeten englischen »Mode« ohne Plural-Endung oder mit der i-Endung von »Modus« zu verwenden. Meinungen oder Wissen vorhanden? -- GGraf 19:22, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wahrscheinlich wird das an jeder Uni anders gelehrt und ich halte die Morphologiediskussionen bei solchen Sachen für peinliche Grabenkriege, mit denen die Fachleute sich irgendwie vom unwissenden Pöbel separieren wollen. Aber zur Sache: An der TU München sagen alle "der Mode" und "die Moden", wahrscheinlich ist das an der FH zwei Blocks weiter schon wieder anders. --Ariser 10:34, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Eulersche Zahl

Ich denke, man sollte unter die Formel für Z_microstrip schreiben, dass e die eulersche Zahl ist. Als Physiker ist meine Wahrnehmung in Bezug auf das Formelzeichen "e" vielleicht ein wenig verschoben und entspricht nicht der des durchschnittlichen Elektrotechnikers, allerdings hat selbst Wheeler in seinem 1977 Paper unter "II. Smybols" das Symbol für die eulersche Zahl definiert. Da es mich eine halbe Stunde gekostet hat, wollte Ich dies nur anmerken. (nicht signierter Beitrag von 134.61.8.99 (Diskussion) 12:23, 12. Mär. 2014 (CET))Beantworten