Zum Inhalt springen

Multithek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2014 um 17:22 Uhr durch Lukeskywalker1978 (Diskussion | Beiträge) (Fehlerkorrektur!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehsender Die multithek ist eine HbbTV-Plattform von Media Broadcast. Sie wird derzeit via DVB-T und DVB-S (Astra 19,2° Ost) verbreitet. Via DVB-T erfolgt die Verbreitung in den gemischten privaten Multiplexen der jeweiligen DVB-T-Inseln.

Die multithek bietet dabei dem Anwender Zugang zu diversen Mediatheken und TV-Sendern. Für den Empfang von HbbTV wird ein Zugang zum Internet und ein HbbTV-fähiges Endgerät benötigt; ansonsten sieht der Anwender nur ein Testbild.

Beim Deutschen IPTV Award 2013 erhielt die multithek den Preis in der Kategorie „Innovativste Technologie“.

Testbild, das bei Verwendung eines herkömmlichen Recievers, OHNE HbbTV-Unterstützung angezeigt wird.
Ladebildschirm der multithek

Empfang

Astra 19.2°Ost: 12633 MHz, horizontal (DVB-S, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 5/6)

DVB-T:

Name der DVB-T-Insel Kanal Sendeanlage/n
Bremen/Unterweser K45 (666 MHz) Fernmeldeturm Bremen, Fernmeldeturm Schiffdorf
Hannover/Braunschweig K56 (754 MHz) Telemax, HKW Mitte, Fernmeldeturm Broitzem, Sender Hemmingen
München K52 (722 MHz) Olympiaturm, Sender Wendelstein
Nürnberg K60 (786 MHz) Fernmeldeturm Nürnberg
Hamburg K36 (594 MHz) Heinrich-Hertz-Turm, Sender Hamburg-Rahlstedt
Kiel K57 (762 MHz) Fernmeldeturm Kiel, Sender Kiel
Lübeck K59 (778 MHz) Sender Lübeck
Saarbrücken K49 (698 MHz) Sender Riegelsberg-Schoksberg
Rhein-Main K52 (722 MHz) Europaturm, Feldberg, Fernmeldeturm Hohe Wurzel
Köln/Bonn K36 (594 MHz) Colonius, Sender Bonn-Venusberg
Dortmund K52 (722 MHz) Florianturm, Sender Langenberg
Düsseldorf K52 (722 MHz) Rheinturm, Sender Langenberg
Stuttgart K25 (506 MHz) Stuttgarter Fernmeldeturm
Berlin K39 (618 MHz) Berliner Fernsehturm, Fernmeldeturm Berlin-Schäferberg

Angebot

Derzeit (Stand: 7. Januar 2014) werden folgende Streams über die multithek angeboten:

Name des Dienstes Name der Mediathek Name der Mediathek
multithek-Portal ARD Mediathek Best of YouTube.com
Family TV ZDF Mediathek Good Wood
Das neue TV arte LIVE Web Motorz
Bloomberg TV Europe rbb fernsehen BahnWelt TV
1-2-3.tv interactive tagesschau REIT TV
JUWELO eins festival BrightLounge
putpat.tv WDR Mediathek Avid Carp
Sonnenklar TV mdr Mediathek skippers.tv
Hope Channel GIGA The Sailing Channel.TV
LokalTV-Portal TV Movie Friendly.Matches
heute-journal Fast Lane Daily
LangeMann! MiShorts
radio bremen Cars24TV
stern.de Promigeflüster
Dr.Dish TV D-Town TV
ActionSport TV Coder Radio
Green TV Foto TV
QVC Photoshop User TV
mySpass Night of the Jumps
swr3 TechSNAP
Servus TV UVTV
MOD TV Superstars
QTom WissensManufaktur
TopPlays The Grid
Reise TV Geek Gamer
Balance TV The Rest of Everest
YouDive TV Minecraft Me
Fischen TV K&N
Good Wood Festival Teton
Music Baeble Unfilter
Bloomberg FauxShow
putpat.tv MMA Nuts

Bis zum 1. Dezember 2013 wurde zudem Anixe iTV News über die multithek übertragen.