Zum Inhalt springen

Geophysical Research Letters

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2013 um 06:34 Uhr durch Prokaryotes (Diskussion | Beiträge) (Ziele und Anwendungsbereich: Weltraumforschung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Geophysical Research Letters erscheint zweiwöchig und ist eine peer-reviewed wissenschaftliche Publikationen der Geowissenschaften publiziert von der American Geophysical Union, welche 1974 gegründet wurde. Der Chef Redakteur ist Eric Calais.

Ziele und Anwendungsbereich

Das Magazin enthält Berichte und Forschung aus wissenschaftlichen Feldern wie der Klimatologie, Hydrologie, Ozeanographie, Kryologie (Kryosphäre) und aus Gebieten der atmosphären und Erd-System Wissenschaften und Weltraumforschung. Dazu gibt es Rezensionen zu Schwerpunkt Themen der vergangenen Jahre. Die Ziel Leserschaft ist die Erd-System Community, Wissenschaftler und die breite Öffentlichkeit.[1][2]

Einzelnachweise

  1. James S. Famiglietti: Geophysical Research Letters: New Policies and Features. In: Eos, Transactions, American Geophysical Union. 88. Jahrgang, Nr. 49. American Geophysical Union, 4. Dezember 2007, S. 537–556, doi:10.1029/2007EO490001, bibcode * Ungültig: 2007EOSTr..88..537F = (agu.org [PDF; abgerufen am 1. Oktober 2011]).
  2. Eric Calais, Noah Diffenbaugh, Paolo d'Odorico, Ruth Harris, Wolfgang Knorr, Benoit Lavraud, Anne Mueller, William Peterson, Eric Rignot: New Policies Improve Journal. In: Eos, Transactions, American Geophysical Union. 91. Jahrgang, Nr. 38, 21. September 2010, S. 337, doi:10.1029/2010EO380008, bibcode:2010EOSTr..91..337C (agu.org [PDF; abgerufen am 1. Oktober 2011]).