Dniprowe
Erscheinungsbild
Dniprowe | ||
---|---|---|
Дніпрове | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Oblast: | Oblast Dnipropetrowsk | |
Rajon: | Rajon Dnipropetrowsk | |
Höhe: | 87 m | |
Fläche: | Angabe fehlt | |
Einwohner: | 204 (2001) | |
Postleitzahlen: | 52072 | |
Vorwahl: | +380 56 | |
Geographische Lage: | 48° 20′ N, 35° 9′ O | |
KOATUU: | 1221486203 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Walentyna Wassyliwna Pryjmatschenko | |
Adresse: | вул. Сурська 74 50070 с. Новоолександрівка | |
Statistische Informationen | ||
|
Dniprowe (ukrainisch Дніпрове; russisch Днепровое/Dneprowoje ehemaliger deutscher Name: Jamburg) ist ein Dorf in der Oblast Dnipropetrowsk in der Ukraine mit etwa 200 Einwohnern. [1]
Geographie
Dniprowe liegt im Süden des Rajon Dnipropetrowsk an der Mündung des Mokra Sura in den zum Saporischja-Stausee angestauten Dnjepr. Der Flughafen Dnipropetrowsk liegt 3 km im Nordwesten und das Dorf Woloske (ukrainisch Волоське) liegt im Süden am gegenüberliegenden Ufer der Mokra Sura. Administrativ gehört Dniprowe zur Landratsgemeinde Nowooleksandriwka (Новоолександрівка).[1]
Geschichte
Das im 19. Jahrhundert von deutschen Einwanderern besiedelte Dorf mit dem damaligen Namen Jamburg gehörte zur Schwedenkolonie bei Jekaterinoslaw.